Das CreaLab der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz brachte 25 Studierende mit 5 Unternehmen und Organisationen zusammen. Die Studierenden entwickelten neue Perspektiven und Konzepte, von denen einige weitergeführt werden könnten.
Vier Tage lang schlossen sich rund 70 Betriebsökonomie-Studierende an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) mit Dozierenden, Doktorierenden und Fachpersonen zu einer «Innovative Community», einer «Innovationsgemeinschaft », zusammen.
Das CreaLab der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW fand wegen der Corona-Pandemie kurzfristig als Online-Format statt. Das kam bei den Studierenden und den teilnehmenden Unternehmen gut an, resümiert die Organisatorin Prof. Dr. Tina Haisch und plant bereits die nächste Ausgabe.
Studierende der Betriebsökonomie an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel entwickelten eine Woche lang innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zum Thema «Smart Region». Zehn Unternehmen und Organisationen nutzten die Möglichkeit, Fragestellungen einzubringen und von einem engagierten, jungen Team bearbeiten zu lassen.